Wir, Mareen und Nicole, sind mit Herz und Leidenschaft für die Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder da. Mit viel Fürsorge, Geduld und Zuverlässigkeit begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg, fördern ihre Entwicklung und schaffen eine warme, familiäre Umgebung.
Unser oberstes Ziel ist es, dass sich jedes Kind bei uns sicher, geborgen und rundum wohlfühlt. In einer liebevollen Umgebung schaffen wir Raum für gemeinsames Spielen, Lachen und Lernen. Dabei begegnen wir den Kindern und ihren Familien stets mit einem offenen Ohr, viel Einfühlungsvermögen und einem großen Herzen für ihre individuellen Bedürfnisse.
Ich heiße Mareen Joana Poupa und ich bin am 28.04.1983 in Tübingen geboren. Ursprünglich komme ich aus Lenningen/Schopfloch und lebe seit April 2016 in Kirchheim. Meine beiden Töchter Charlie und Palina sind 2014 und 2016 geboren.
Beruf
Ursprünglich war meine Tätigkeit der Vertriebsinnen- und Außendienst in der Firma Hans Dietz GmbH in Schopfloch.
Antrieb
Mit der Geburt meiner ersten Tochter kam der Wunsch nach einer neuen Aufgabe, die sich mit der Familie vereinbaren lässt. Seit September 2017 bin ich als Tagesmutter tätig und seit einem Jahr auch als Vertretung in anderen Einrichtungen unterwegs. Durch eine Freundin erfuhr ich vom Beruf der Tagesmutter der mich sofort brennend interessierte. Im März 2015 startete ich dann die Qualifizierung zur Tagespflegeperson an der FBS in Kirchheim unter Teck die ich im Juni 2016 abgeschlossen habe. Ich besitze eine Pflegeerlaubnis vom Jugendamt des Landkreises Esslingen.
Ich heiße Nicole Röhrle und bin am 09.12.1988 in Lich/Hessen geboren. Durch meinen Mann Thomas Röhrle kam ich 2013 nach Kirchheim. Hier leben wir heute gemeinsam mit unseren beiden Kindern Sina und Janik, die 2015 und 2017 geboren sind.
Beruf
Mein erlernter Beruf ist zahnmedizinische Fachangestellte, in dem ich auch bis Ende 2024 in Frickenhausen gearbeitet habe.
Antrieb
Meine Freundin und seit neustem auch Kollegin Mareen Poupa hat mich mit der Idee Tagesmutter zu sein inspiriert. Schon lange trage ich den Gedanken einer Selbstständigkeit in mir. Durch das Projekt der Kindervilla in Wendlingen konnten wir endlich unseren gemeinsamen Traum verwirklichen. Ende 2024 startete ich mit der Ausbildung zur Tagespflegeperson. Endlich kann ich meiner Leidenschaft mit Kindern zu arbeiten nachgehen.
Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen den Tageskindern, den Eltern und uns ist unser gemeinsames Ziel. Die Kinder sollen gerne zu uns kommen und sich geborgen fühlen. Durch gemeinsame Aktivitäten und Gespräche stärken wir die Bindung. Ein respektvoller und liebevoller Umgang miteinander hilft den Kindern zu eigenständigen Persönlichkeiten heranzuwachsen. Es darf getobt, experimentiert, gespielt, gelacht und gelebt werden.
Jedes Kind hat eigene Interessen und Bedürfnisse, die wir aufmerksam wahrnehmen und verstehen. Durch Beobachtung und enge Zusammenarbeit mit den Eltern schaffen wir optimale Entwicklungsmöglichkeiten – immer angepasst an den individuellen Entwicklungsstand.
Regeln sind die Grundlage für ein harmonisches Miteinander. Sie setzen Grenzen, geben Kindern aber zugleich Orientierung und Sicherheit. Wiederkehrende Rituale strukturieren den Tag und helfen den Kindern, sich auf feste Abläufe einzustellen und wohlzufühlen.
In unserer Kindertagesstätte legen wir großen Wert auf Hygiene, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kinder zu gewährleisten. Regelmäßiges Händewaschen, die Desinfektion von Spielzeugen und Oberflächen sowie eine gründliche Reinigung der Räume gehören zu unseren täglichen Hygienemaßnahmen. So schaffen wir eine sichere und saubere Umgebung, in der sich die Kinder rundum wohlfühlen können.
Eine enge Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Tagesmüttern ist entscheidend für die Entwicklung des Kindes. Regelmäßiger Austausch und gegenseitige Wertschätzung fördern eine gute Zusammenarbeit, die das Wohl des Kindes unterstützt. Nur gemeinsam können wir das Kind bestmöglich auf seinem Weg begleiten und eine ganzheitliche Erziehung sicherstellen.
In frisch renovierten Räumen und einer familiären Atmosphäre betreuen wir 9 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Unser auf bis zu 9 Kinder gleichzeitig festgelegter Betreuungsschlüssel ermöglicht uns die bedürfnisorientierte und individuelle Förderung jedes uns anvertrauten Kindes. In unserem wunderschönen Garten gibt es viel Raum zum Spielen, Entdecken und Toben an der frischen Luft.
Die Villa bietet viel Platz zum Spielen, Toben und für Rückzugsmöglichkeiten, damit sich alle Kinder wohlfühlen. Mit einem separaten Schlafraum, Spielzimmer, Bad, Küche und Esszimmer haben wir eine sichere und gemütliche Umgebung geschaffen. Das Schlafzimmer bietet eine ruhige Atmosphäre zum Entspannen, während das Spielzimmer mit einer Vielzahl an Spielsachen und einer Kletterburg für abwechslungsreichen Spaß sorgt. Ein Highlight ist der gesicherte Garten, der mit einem umgebauten Pool als Sandkasten und weiteren Spiel- und Klettergeräten erweitert wird.
Unser oberstes Ziel in der Arbeit mit den Kindern ist es, dass sie sich bei uns sicher und wohl fühlen und gerne zu uns kommen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine sanfte Eingewöhnungsphase, die je nach Kind individuell angepasst wird und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern stattfindet. Diese Phase bildet die Grundlage für eine starke Bindung zwischen dem Kind und uns als Tagespflegepersonen. In der Regel dauert die Eingewöhnung vier bis sechs Wochen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.